Zukunftsverlust und Zukunftsentzug ist meist kein sichtbares Problem. Es
geschieht langsam und schleichend, spürt man es, ist es meist zu spät. In
diesem Zusammenhang spreche ich gerne vom Verlust der Ressource Zukunft.
Wir alle sollten uns bewusstwerden, wie wichtig diese Ressource ist und wie
dringend wir sie gerade in unserer Zeit benötigen. Dabei geht es aber nicht
um ein bisschen Kreativität, Innovation oder Erneuerung. Die Ressource
Zukunft beschreibt ein grundlegend neues Mindset.
In meiner Arbeit bin ich immer irgendwie in Sachen „Zukunftsmission“ unterwegs
und tue mir deshalb vielleicht auch etwas schwerer mit dem Gegenwärtigen. Aber
vielleicht ist es gerade dieser „verkehrte“ Blick, der mir hilft, die Welt aus
ganz unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, um notwendige Kurskorrekturen
für unsere Zukunft auch aufzeigen zu können.
Mir ist es wichtig, Zukunft nicht als etwas Fiktives und Abstraktes darzustellen, sondern
als eine Art "Knetmasse" verstehen zu lernen, damit wir Zukunft auch anwendbar machen können.
Ich bin Mitgründer der Future Design Akademie in Dornbirn (Österreich)
und Wuppertal (Deutschland). Als erster kreativer Think-Tank für Zukunftsdesign
in Österreich unterstützt die Future
Design Akademie das Fördern und Schaffen einer Kultur der Veränderung.